Baumaschinen für die Wachenfeld Gruppe
Das auf Hoch- und Tiefbau spezialisierte Bauunternehmen Wachenfeld hat seinen Maschinenpark erweitert. Ein ATLAS-Mobilbagger 160W und ein Kubota KX057-4 wurden in Januar an das Unternehmen ausgeliefert.
Zukunftsorientierte Baulösungen sind bereits seit der Gründung im Jahr 1903 ein wesentliches Leistungsmerkmal der Wachenfeld Gruppe. Als Spezialisten für Verkehrswege und Tiefbau ist das Unternehmen ein zuverlässiger Partner für Auftraggeber aus dem öffentlichen und privatwirtschaftlichen Bereich.
Ein moderner Maschinenpark erfüllt höchste Anforderungen an die technische Leistungskraft und garantiert wirtschaftliche Ergebnisse mit hoher Terminsicherheit– dieser wurde von ATLAS NORDHESSEN erweitert.
Kubota KX057-4 Kompaktbagger
Der KX057-4 beeindruckt nicht nur durch sein gelungenes Design, sondern vielmehr auch durch seine hervorragenden Leistungsdaten, wie z. B. durch die großen Hub- und Grabkräfte und die sehr gute Standsicherheit der Maschine.
Auch wenn es um Fahrerkomfort oder den Einsatz von verschiedenen Anbaugeräten geht, zeigt der KX057-4 mit den beiden unabhängig arbeitenden, und in der Hydraulikölmengeeinstellbaren proportionalen Zusatzsteuerkreisens eine Anpassungsfähigkeit und Leistungsstärke.
ATLAS-Mobilbagger 160W
Die ATLAS-Mobilbagger sind die Universalbagger beim Straßen- und Tiefbau. Ihre enorme Kraft, Standfestigkeit und Mobilität ermöglichen ein effektives Arbeiten unter nahezu allen Einsatzbedingungen.
- Maximale Leistung dank exzellenter Stabilität
- Optimaler Schwerpunkt und ideale Gewichtsverteilung
- Präzise Baggersteuerung über feinfühlige Hydraulik
- Optimiertes Design für Grabarbeiten, robuste Konstruktion, Bedienerfreundlichkeit
- Dienstgewicht: 16,0 – 17,8 to
- Motorleistung: 105 kW (143 PS)
- Löffel: 0,7 – 1,3 m3
Sonderausstattung Rototilt
Der ATLAS-Mobilbagger wurde mit einem Rototilt Schwenkrotator ausgestattet, dem führenden Schwenkrotator für Bagger zwischen 10 und 18 Tonnen, der alle typischen Herausforderungen bewältigt. Das optimierte Modell bietet einen neuen Rotationssensor an der Stirnseite für präzisere Positionierung.
- komplett gegossenes, ölgefülltes Rotorgehäuse
- Rototilt Steuersystem ICS mit RPS und SecureLock™ – alles in einem System
- integrierter Mitnehmer, verbesserte Zentralschmierung (ILS) und neuartige Hydraulikkupplung für einfache Wartung und lange Lebensdauer.
Weitere Artikel

Sebastian Kater besteht Prüfung zum IHK-Handelsfachwirt
Besonders stolz sind wir auf die bestandene Prüfung zum IHK-Handelsfachwirt von Sebastian Kater, dem Sohn unseres Buchhalters Herrn Michael Hoos. Sebastian Kater ist stellvertretender Ersatzteildienstleiter und verantwortet in der Abteilung …
Weiterlesen...

HMF-Ladekran mit einem Spezial-DAUTEL-Kipper
In Borken wurde ein Projekt von Eckhardt Eitzenhöfer für unseren Kunden Straßen und Tiefbau GmbH in Kirchhunden im Sauerland fertig. Ein HMF-Ladekran mit einem Spezial-DAUTEL-Kipper abgestimmt auf den Kunden. Auch …
Weiterlesen...

Großkraneinsatz – Erfolgreich mit FASSI
Großkraneinsatz – Erfolgreich mit FASSI – Beratung, Charter und Vertrieb durch die MSG FASSI Großkräne bieten vielfältige Einsatzgebiete. Die MSG steht Ihnen dabei mit kompetenter Beratung zur Seite, um ein …
Weiterlesen...

2023 das neue Jahr hat begonnen
Ich wünsche allen Freunden, Kunden, Mitarbeitern*innen der MSG gute Gedanken für 2023 und viel Freude und Motivation bei allen anstehenden Aufgaben im neuen Jahr.
Weiterlesen...